FAQ
- Wie sieht der Job-Alltag aus?
- Die Zeitungen werden gebündelt am vereinbarten Abladeplatz angeliefert.
- Von dort holt der Zeitungszusteller die Zeitungen ab. Auf den Zeitungspaketen befindet sich ein Lieferschein. Auf diesem sind die Zustellinformationen (Adressänderungen, Reklamationen usw.) vermerkt.
- Anhand der Adressliste und den Zustellinformationen werden die Zeitungen ausgetragen.
- Bis wann müssen die Zeitungen zugestellt werden?
• Von Montag bis Samstag bis 6 Uhr
• An Sonntagen bis 8 Uhr
- Wie viel Zeit benötigt man für die Zustellung?
- Allgemein rechnet man mit 1,5 bis 2,5 Stunden. Die Zeit hängt von der Größe des Zustellgebiets, der Zustellmenge sowie der Schnelligkeit des Zeitungszustellers ab.
- Was benötigt man für die Zustellung
- Ein Mobiltelefon
- Ein eigenes Fahrzeug (Auto, Moped, Fahrrad) – abhängig von der Größe und Lage des Zustellgebiets
- Wie wird man eingeschult?
- Neue Zeitungszusteller begleiten erfahrene Zeitungszusteller auf der Zustell-Tour. So lernen sie das Zustellgebiet und die Arbeit direkt vor Ort kennen.
- Was ist ein Verteilvertrag?
- Der Zeitungszusteller schließt mit dem Auftraggeber einen Verteilvertrag ab.
- Der Zusteller ist als Verteilvertragsnehmer Selbstständiger.
- Der Verteilvertrag ist auf Erfolg ausgerichtet, es besteht keine persönliche Arbeitspflicht und man verwendet die eigenen Arbeitsmittel (Mobiltelefon, Fahrzeug usw.).
- Als Zeitungszusteller bist du selbstständig und somit selbst für Sozialversicherungs- sowie Steuerangelegenheiten zuständig. Ob eine Sozialversicherungs- und/oder Steuerpflicht besteht, kommt auf die jeweiligen persönlichen Verhältnisse an.
- Was ist, wenn der Zeitungszusteller verhindert ist?
- Wenn du als Zusteller verhindert bist, musst du selbst für eine Vertretung, einen Ersatz sorgen. Du bist für die ordentliche Zustellung verantwortlich.
- Wie viel bekommt ein Zeitungszusteller bezahlt?
- Für die Zustelltätigkeit wird ein bestimmtes Honorar bezahlt. Dieses ist von der Stückzahl abhängig. Die tatsächliche, konkrete Höhe des Zustellhonorars ergibt sich aus der Zustellmenge und dem Zustellgebiet.